Medieninhaber und Herausgeber
Bürgerforum
Postfach 423
9494 Schaan
Liechtenstein
Verantwortliche Person: U.Fischer
E-Mail: info[at]buergerforum.li
www.buergerforum.li, www.petitionen.li
Rechtsgrundlagen
Mediengesetz (MedienG), relevante nationale Regelungen
www.gesetze.li
Zweck und Tätigkeit des Bürgerforums
Das Bürgerforum verfolgt gemeinnützige, soziale oder fachliche Interessen. Tätigkeiten beinhalten die Veröffentlichung themenbezogener Beiträge, Organisation von Veranstaltungen und die Vernetzung interessierter Personen.
Grundlegende inhaltliche Richtung
Diese Website richtet sich an Mitglieder, Interessierte sowie die allgemeine Öffentlichkeit. Sie informiert über Anliegen, Positionen und Aktivitäten von Interessensgemeinschaften.
Verbraucherschlichtung
Schlichtung bei:
Schlichtungsstelle für Konsumentenangelegenheiten
Online-Streitbeilegung der EU:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Konzeption & Umsetzung
Die technische Umsetzung erfolgte durch externe Dienstleister im Auftrag des Medieninhabers.
Bilder & Grafiken
Eigene Bilderstellung. Externe Quellen werden direkt bei einer Publikation als [Bildquelle:...] aufgeführt.
Datenschutzerklärung
Stand: 09. April 2025
(Verordnung EU 2016/679; (DSG), LGBl. 2018 Nr. 273)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website beschränkt sich auf das erforderliche Minimum, das für die Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie für die Nutzung unseres internen CMS-Systems notwendig ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes Liechtenstein (DSG).
I. Verantwortliche Stelle
Diese Website wird von einer nicht-kommerziellen Interessensgemeinschaft betrieben. Da kein Umsatz generiert wird und keine Werbemaßnahmen erfolgen, besteht keine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 DSGVO.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an: info[@]buergerforum.li
II. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
1. Zugriffsdaten beim Besuch der Website
Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Informationen vom Webserver erfasst:
- IP-Adresse des aufrufenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs, der Systemsicherheit sowie der Fehlerdiagnose des Webservers. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt. Die Logdaten werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
2. Cookies
Im öffentlichen Frontend der Website werden keine Cookies gesetzt. Cookies werden ausschließlich im Administrationsbereich (Backend) zur Aufrechterhaltung von Sitzungen verwendet. Diese Cookies sind technisch notwendig und verfallen nach 30 Tagen automatisch.
Sie können das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität des Adminbereichs eingeschränkt sein kann.
3. Datei-Downloads
Beim Herunterladen von Dateien über das CMS-Frontend werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.
4. Social Media & externe Dienste
Diese Website verzichtet auf die direkte Einbindung von Social Plugins. Etwaige externe Links (z. B. zu anderen Plattformen) sind als einfache Verlinkung realisiert. Beim Klicken verlassen Sie die Seite und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieters.
5. Teilnahme an Petitionen (per E-Mail oder Post)
Im Rahmen bestimmter Aktionen (z. B. Petitionen oder offene Briefe) besteht die Möglichkeit, die eigene Unterstützung durch das Einreichen von personenbezogenen Daten wie Name, Adresse und Unterschrift per E-Mail (als Scan oder PDF) oder per Post zu übermitteln.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Einreichung der jeweiligen Petition verarbeitet und gemeinsam mit der Petition an die vorgesehenen Empfänger (z. B. Behörden, Institutionen, politische Entscheidungsträger) weitergeleitet. Die Verarbeitung erfolgt nicht über diese Website, sondern rein über externe (analoge) Kommunikationswege.
Mit der freiwilligen Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich ausdrücklich mit dieser Nutzung einverstanden. Es erfolgt keine Veröffentlichung der Daten durch uns.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Nach Abschluss der Aktion und etwaigen Fristen zur Nachweisführung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
III. Datensicherheit
Die Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung (HTTPS), um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Sie erkennen die sichere Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Verlust zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
IV. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzstelle des Fürstentums Liechtenstein zu beschweren.
Verweise: Impressum, Haftungsausschluss
Haftungsausschluss
Stand: 09. April 2025
Rechtlicher Hinweis
Die Betreiber dieser Website bemühen sich, die bereitgestellten Informationen aktuell, korrekt und vollständig darzustellen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird jedoch nicht übernommen.
Gleiches gilt für alle externen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Für Inhalte externer Seiten übernehmen die Betreiber dieser Website keine Verantwortung. Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen behalten sich die Betreiber jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vor.
Wichtiger Hinweis bei rechtlichen Anliegen
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, urheberrechtlichen, domainrechtlichen oder ähnlichen Fragen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten, vorab Kontakt mit uns aufzunehmen. Abmahnungen ohne vorherige Kontaktaufnahme werden im Sinne der Schadensminderungspflicht zurückgewiesen.
Datenschutz
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen – etwa durch Spam-Mails – vor.