Petition für den Widerspruch gegen die Int. Gesundheitsvorschriften (IGV)

15.04.2025 • Uwe Fischer

Petition für den Widerspruch gegen die Int. Gesundheitsvorschriften (IGV)

Die Petitionäre Uwe Fischer und René Bütler haben dem Parlamentsdienst am Freitag, 11.04.2025 eine Petition überreicht. Landtagssekretär Josef Hilti nahm die Petition entgegen. Der Vorstoss hat zum Ziel, dass die Regierung vor dem 19. Juli Widerspruch gegen die IGV einlegt.

Die Petitionäre bitten den hohen Landtag, er möge das Anliegen vieler besorgter Bürger in Behandlung ziehen und nach der Geschäftsordnung des Landtages Art. 50 eine geeignete Massnahme beschliessen:

Die Regierung soll bis zum 19. Juli 2025 Widerspruch einlegen gegen die am 1. Juni 2024 an der WHA (World Health Assembly, Weltgesundheitsversammlung) in Genf im Konsens (ohne Abstimmung) beschlossenen Änderungen, insbesondere gegen diejenigen neuen Vorschriften, die für Liechtenstein nachteilig sind. Liechtenstein soll auch in Zukunft souverän über die eigene Gesundheitspolitik, sowie über allfällige Massnahmen im Falle einer «gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite (PHEIC)», sowie im Pandemiefall in Zusammenarbeit mit der Schweiz entscheiden können.

Informationen zu «IGV ändern? Nein danke – Ihre Freiheit, Ihre Entscheidung!» auf der Webseite IGV.Buergerforum.li

-
(Quelle: lie:zeit online, Erstpublikaton 15. April 2025)
 
https://www.lie-zeit.li/2025/04/petition-fuer-den-widerspruch-gegen-die-int-gesundheitsvorschriften-igv/ 

Zurück